Und wieder einmal bewahrheitet sich, dass weniger oft mehr ist. Man braucht keine Hochzeit mit 150+ Leuten, unzählige Programmpunkte und Partyspielchen, sondern einfach nur Famile, Verwandte und die besten Freund, um eine schöne Hochzeit zu haben. Genauso haben es Janine und Max gehandhabt, und es war prima so.
Geheiratet wurde in einer kleinen, katholischen Kirche in Wuppertal. Bis dahin war mir nicht bewusst, dass das Priesterleben und Typus "68er" gut zusammenpassen, aber hey... das passt sogar sehr gut :D Optimale Mischung aus Lockerheit und Feierlichkeit. Es war ein kleine, sehr persönliche Messe, die durch das gemeinsame Anzünden von Kerzen für das Brautpaar noch zusätzlich eine ganz besondere Atmosphäre bekommen hat. Gefeiert wurde anschließend im Botanischen Garten, eine 1A Location, bei 20 Grad und Sonnenschein. Einziger Wermutstropfen: Der Wind stand nicht gut :) Da könnte man natürlich sagen, dass Wind für eine Hochzeit nicht wirklich eine relevante Rolle spielen sollte. Aber wenn Ballons mit Glückwünschen für das Brautpaar steigen gelassen werden sollen, sind viele Bäume (Botanischer Garten!) und falsche Windrichtung doch eine etwas schlechte Kombination :/ Aber ich bin mir sicher, dass ein paar der Ballons ihren Weg gefunden haben! Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen :)
Kurz vor der eigentlichen Party gab es natürlich den obligatorischen Hochzeitstanz... und man konnte im Vorfeld spüren, dass Janine und Max jetzt nicht gerade VOLLER Vorfreude waren :) Aber schlussendlich gab es gar keinen Grund nervös zu sein. Da muss man als Brautpaar einfach durch :) und schön war der Tanz allemal.. und die Party danach umso entspannter und ausgelassener!